Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Datenverarbeitung auf, die zur Bereitstellung unserer Dienste notwendig sind. Zur Vermeidung von Missverständnissen verweisen wir an dieser Stelle auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“.
Verantwortlicher
Nova Software Solutions
Dominik Emde
Uelzener Str. 1
29348 Eschede
Wir verarbeiten folgende Daten:
- Bestandsdaten (z.B. Ihren vollständigen Namen)
- Kontaktdaten (z.B. Email, Telefonnummer)
- Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben)
- Nutzungsdaten (z.B. Websitebesuche auf https://nova-software.solutions)
- Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Informationen zu Ihrem Gerät, Ihre IP-Adresse)
Diese Daten dienen folgenden Zwecken:
- Bereitstellung unserer Website
- Beantwortung von Kontaktanfragen
- Verbesserung der Sicherheit und der Nutzererfahrung
- Reichweitenmessung und Analyse durch Google Tags
Nachfolgend teilen wir Ihnen gemäß Art. 13 DSGVO die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitung mit. Sollte die Rechtsgrundlage im weiteren Verlauf nicht näher erläutert werden, gilt: Die Rechtsgrundlage für die Einholung Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO. Unsere Leistungen erfüllen wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Anfragen beantworten wir ebenfalls auf Basis dieser Rechtsgrundlage. Datenverarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Pflichten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Sollten lebenswichtige Interessen einer natürlichen Person eine Verarbeitung der Daten notwendig machen, dient hier Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als rechtliche Grundlage. Eine Datenverarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen kann auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f. erfolgen.
Wir setzen zur Reichweitenmessung und statistischen Analyse das Tool „Google Tag Manager / Google Tags“ der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, ein. Dabei können Cookies oder ähnliche Technologien genutzt werden, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu erfassen und auszuwerten.
Die dabei verarbeiteten Daten (z.B. aufgerufene Seiten, Interaktionen, Geräteinformationen, IP-Adresse in anonymisierter Form) dienen ausschließlich der Verbesserung unseres Angebots und der statistischen Auswertung.
Die Nutzung erfolgt nur nach Ihrer vorherigen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.